|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
AhnenforschungVor einigen Jahren habe ich in alten standesamtlichen Akten gestöbert, um eine Ahnentafel meines Vaters Josef Bernd aus Damscheid zu erstellen. Die Ergebnisse dieser Recherche sind hier als Ahnentafel und als Ahnenliste dargestellt.Wer übrigens nicht weiß, wo Damscheid liegt, findet auf der offiziellen Damscheider Webseite eine gute Übersicht über den Ort und das rege Dorfleben. Die linksrheinischen Gebiete - somit auch Damscheid - waren zu Beginn des 19. Jahrhunderts von Napoleon besetzt. Zu dieser Zeit (bis 1805) galt nicht der Gregorianische Kalender sondern der Kalender der Französichen Revolution. Darin tauchen Daten auf wie z.B. der 12. Thermidor XII, an dem meine Urururgroßmutter Anna Maria Lanius geboren wurde. Das entspricht dem 31. Juli 1804, was man mit dem Kalender-Umrechner leicht nachvollziehen kann.
|
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|